Kinderweihnachtsfeier 2014 - TV_Bezgenriet

Direkt zum Seiteninhalt

Kinderweihnachtsfeier 2014

Aktuelles
TV Bezgenriet Kinderweihnachtsfeier am 14.12.2014
Ganz anders als zum üblichen Sportbetrieb präsentierte sich die Struthalle am vergangenen Sonntag. Festlich und weihnachtlich geschmückt und mit erwartungsvollen Eltern, Großeltern und aufgeregten Kindern voll besetzt. 

Dazu weihnachtliche Klänge vom eigens dafür gegründeten Bläserquartett mit Manfred Koslowski am Saxofon, Heiner Binder und Sabrina Köhler an der Trompete und Aron Theweleit an der Tuba.

Durch die Veranstaltung führten unsere jugendlichen Moderatoren Annika Artlich und Jan Zuckriegel.

Viele Sportgruppen hatten wieder einen Auftritt einstudiert um zu zeigen, was sie übers Jahr im Sport gelernt haben.
Den Anfang machte die große Gruppe der Eltern-Kindgruppe. Das sind die Allerkleinsten und ein super Nachwuchs. Die vielen kleinen Nikoläuse wussten bei ihrem Tanz alle schon was gerade und schief, oben und unten, müde oder munter etc. ist.

Die 4-7 jährigen folgten mit ihrem Auftritt „1,2,3 mit Solino erleben wir so viel.“ Diese Altersgruppe stand schon ganz alleine auf der Bühne. Ihre Betreuerin Mona Melzer hatte das prima mit ihnen einstudiert. Die Spielgruppe zeigte, dass man ohne Sportstudio und ohne Sportgeräte fit in den Tag beginnen kann. Es gibt keine Ausrede mehr nicht sportlich aktiv zu sein. Man kann mit dem Bademantelgürtel Seil springen, mit dem leergegessenen Joghurtbecher Bälle fangen, Dosendeckel in den Putzeimer werfen, volle Getränkeflaschen als Hanteln benützen, sogar Tennis mit der Fliegenklatsche spielen. Leider müssen wir die Helferin in dieser Gruppe verabschieden. Karin Binder ein herzliches Dankeschön für die Mitarbeit.
 
Viele fleißige Sportler hatte danach Kurt Rohr zu ehren und die Urkunden für das Sportabzeichen zu überreichen. Die Namen der Sportler, die erfolgreich das Sportabzeichen erworben haben, werden gesondert veröffentlicht.
 
Nach der Pause zeigte die Zumbagruppe ihren flotten Tanz zu lateinamerikanischen Rhythmen. Diese Gruppe wurde erst im letzten Jahr neu gegründet und es macht den Mädels offensichtlich viel Spaß. Jugendliche ab 10 Jahren sind in der Gruppe herzlich willkommen.
 
Die Rhönradturner zeigten bei ihrem Auftritt, dass man für das Rhönrad viel Fitness, Körperspannung und Krafttraining braucht bevor man ins Rad steigen kann. Mit Seilspringen, Liegestützen und Radschlagen müssen sich die Turner vorbereitet.



Auch bei der großen Gruppe der Leichtathletikkinder geht nichts ohne Training bevor man dann wieder im Frühling im Freien trainieren kann. Die Kinder wirbelten über die Bühne mit Kastensprüngen, Handständen, Rollen vorwärts und sogar Übungen auf dem Schwebebalken. Sie zeigten geforderte Übungen aus dem Programm des Deutschen Turnerbundes. Diese Gruppe nahm erfolgreich am Gaukinderfest teil und hat seit ihrer Gründung große Fortschritte gemacht.

Den Abschluss der Vorführungen machten die Judokas. Schon beim Zuschauen bekam man Angst wie sich die Kinder fallen ließen, über Stühle stürzten, über Bälle flogen und aufs Kreuz gelegt wurden. Aber genau diese Falltechniken trainieren sie ja fleißig und so stehen am Ende alle wieder unversehrt auf.
 
Bei so viel Trainingsfleiß durfte natürlich eine Belohnung durch den Nikolaus nicht fehlen. Mit dem Lied -Morgen kommt der Weihnachtsmann - konnte er tatsächlich mit seinem Geschenkesack nach Bezgenriet in die Struthalle gelockt werden.

     

Auch die Übungsleiter gingen nicht ganz leer aus, sie haben das Jahr über gute und wichtige Arbeit geleistet, vielen Dank dafür.
 
Wer Lust bekommen hat sich im Neuen Jahr beim TV Bezgenriet sportlich zu bewegen, findet alle Informationen zu Sportarten. Übungsleitern und Trainingszeiten auf dem Aushang an der Struthalle oder auf unserer Homepage www.tv-bezgenriet.de
 
Zurück zum Seiteninhalt